Artikel und Beiträge
Schöpfe aus unserem Wissen
Start with why – Die eigene Motivation und Inspiration finden
23. März 2023
Bei der Gründung einer Einrichtung steht die Frage am Anfang: Warum mache ich das, was ich mache? Aus welcher Motivation heraus entsteht der Wunsch? Was bedeutet die Gründung für mein Leben? Und nein, hier geht es nicht um die Unternehmensgründung als solche, sondern darum, warum dieser Punkt so wichtig für…
Stufen der Beteiligung und Partizipation als Qualitätsmerkmal
30. Januar 2023
Eines der fünf zentralen Ziele des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) aus dem Jahr 2021 war die verbesserte Beteiligung von jungen Menschen, Eltern und Familien. Durch das KJSG wurde die Subjektstellung von jungen Menschen und ihren Eltern gestärkt und das Prinzip der Selbstbestimmung verankert. Es ist deshalb lohnenswert, die Stufen der…
Verhaltenskodex – Werte in Verhaltensnormen sichtbar machen
20. Juni 2022
Bei der Entwicklung eines Gewaltschutzkonzeptes als Organisationsentwicklungsprozess, geht es um die Sensibilisierung für Kinderschutz und Gewaltschutz und deren Verankerung in der Organisationskultur. Die Entwicklung, Weiterentwicklung oder Veränderung beginnt in den meisten Fällen damit, sich mit der Haltung und den Werten auseinanderzusetzen. Sowohl auf der individuellen Ebene, als auch auf der…
Smarte Ziele bei der Entwicklung eines Schutzkonzeptes
18. April 2022
Die Entwicklung eines Schutzkonzeptes ist ein Organisationsentwicklungsprozess, der viele verschiedene Bereiche betrifft und über einen längeren Zeitraum läuft. Eine fesselnde Vision und verbindliche Ziele sind bei diesem Prozess extrem wichtig. Wir nehmen das zum Anlass, uns zu erinnern, warum es schlau ist, Ziele smart zu formulieren. SMARTE Ziele helfen dir…
Überblick zu unseren Themen
Beteiligung
Buch- und Aktenführung
Energiepreise
Entgelt
Entgeltkalkulation
Entgelt vereinbaren
Fachkräftemangel
Gründung
Haltung
Hilfen zur Erziehung
Inflation
Jugendamt
Jugendhilfe
Kinderschutz
KJSG
Konzeption
Mitarbeiterbindung
Organisationsentwicklung
Organsiationsentwicklung
Partizipation
Personalentwicklung
Preissteigerung
Qualitätsentwicklung
Schutzkonzept
Schutz vor Gewalt
Sinn
Stufen der Beteiligung
Vereinbarung § 78b SGB VIII
Verhaltenskodex
Werte
Ziele
Zuverlässigkeit

Newsletter
Wir senden Dir monatlich Infos zu unseren Themen Schutzkonzepte, Qualitätsentwicklung und Entgelte.
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.