Zum Inhalt springen

Telefon: 03 31 / 24 34 76 53

  • Beratung
    • Entgeltkalkulation und Entgeltverhandlung
    • Schutzkonzept Umsetzungsbegleitung
  • Seminare
  • Webinare
    • Webinar: Das KJSG und die Auswirkungen auf die Betriebserlaubnis
    • Webinar: Was ist ein Schutzkonzept und was sind die Voraussetzungen für ein wirksames Schutzkonzept?
    • Webinar: Interventions- und Rehabilitationsprozesse in Schutzkonzepten
    • Webinar: Bewerbungs- und Recruitingverfahren mit dem Blick auf Schutzkonzepte
    • Webinar: Beteiligung und Beschwerde als wirksame Prävention im Rahmen der Entwicklung von Schutzkonzepten
  • Wissen
    • Artikel und Beiträge
    • Literatur und Publikationen
    • Gratis-Downloads
      • Liste von Werten
  • Über uns
    • Vision
    • Team
  • Kontakt
  • Suchen
  • Beratung
    • Entgeltkalkulation und Entgeltverhandlung
    • Schutzkonzept Umsetzungsbegleitung
  • Seminare
  • Webinare
    • Webinar: Das KJSG und die Auswirkungen auf die Betriebserlaubnis
    • Webinar: Was ist ein Schutzkonzept und was sind die Voraussetzungen für ein wirksames Schutzkonzept?
    • Webinar: Interventions- und Rehabilitationsprozesse in Schutzkonzepten
    • Webinar: Bewerbungs- und Recruitingverfahren mit dem Blick auf Schutzkonzepte
    • Webinar: Beteiligung und Beschwerde als wirksame Prävention im Rahmen der Entwicklung von Schutzkonzepten
  • Wissen
    • Artikel und Beiträge
    • Literatur und Publikationen
    • Gratis-Downloads
      • Liste von Werten
  • Über uns
    • Vision
    • Team
  • Kontakt
  • Suchen

Organisationsentwicklung

Verhaltenskodex - Werte sichtbar machen

Verhaltenskodex – Werte in Verhaltensnormen sichtbar machen

  • Robert Kühr Robert Kühr
  • 20. Juni 202221. Juni 2022
Smarte Ziele bei der Entwicklung eines Schutzkonzeptes

Smarte Ziele bei der Entwicklung eines Schutzkonzeptes

  • Charlotte Rufflet Charlotte Rufflet
  • 18. April 202213. Mai 2022

Aktuelle Beiträge

  • Verhaltenskodex - Werte sichtbar machen
    Verhaltenskodex – Werte in Verhaltensnormen sichtbar machen20. Juni 2022
  • Smarte Ziele bei der Entwicklung eines Schutzkonzeptes
    Smarte Ziele bei der Entwicklung eines Schutzkonzeptes18. April 2022
  • alle betriebserlaubnispflichtigen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sind zur Entwicklung, Anwendung und Überprüfung eines Gewaltschutzkonzeptes verpflichtet
    Kinderschutz, Gewaltschutz und Schutzkonzept – Schlaglichter auf die Entwicklungen im SGB VIII14. April 2022
  • Das Schutzkonzept ist ein Organsiationsentwicklungsprozess.
    Was ist ein Schutzkonzept und warum ist das wichtig11. April 2022

Fragen?

Rufe uns an oder schreibe eine Email.

Robert Kühr
Fon: 0331 - 24347653
Email: kontakt@8-b.de


Unsere Themen

Beteiligung Buch- und Aktenführung Entgelt Entgeltkalkulation Haltung Jugendamt KJSG Mitarbeiterbindung Organisationsentwicklung Partizipation Personalentwicklung Schutzkonzept Vereinbarung § 78b SGB VIII Verhaltenskodex Werte Zuverlässigkeit


Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter kostenfrei abonnieren

Melde dich jetzt kostenfrei zu unserem Newsletter an und erhalte gratis Tipps und Informationen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Info

Kinderschutz kann man sich nicht sparen. Wir bieten Beratung, Coaching und Seminare für freie Träger von Kitas und Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII.

Kontakt

8b beratungsagentur GmbH
Geschwister-Scholl-Str. 83
14471 Potsdam
Fon 03 31 / 24 34 76 53
Email kontakt@8-b.de

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter kostenfrei abonnieren

Impressum | Datenschutz | © 8b beratungsagentur GmbH