Inhalt
- Wirkung von gelingender Beteiligung
- Integration und Bedeutung von Beteiligungsprozessen in der Entwicklung von Schutzkonzepten
- Verknüpfung von Beteiligung und verbessertem Kinderschutz mit Blick auf die Entgelte
Referent: Michael Nerger
Preis: kostenlos
Veranstaltungsort: Online über Zoom
Methode
Nach einem kurzen theoretischen Input wird es Zeit zur Reflektion geben. Anschließend findet ein Austausch statt, in dem es die Möglichkeit gibt Fragen zu stellen und gemeinsam über das Thema zu sprechen.
Zielgruppe
- Menschen/ Fachkräfte die mit der Be- oder Erarbeitung von Schutzkonzepten betraut sind
- Interessierte, die aktiv Veränderungsprozesse in ihren Institutionen gestalten wollen